Kurz vor Toresschluss ist dieser Plan nun doch im politischen Berlin eingeschlagen. Vom Auswärtigen Amt wird den Abgeordneten noch mitgeteilt, es handele sich um ein „politisches – rechtlich ausdrücklich unverbindliches – Rahmendokument. Herkunfts-, Transit- und Zielländer verabreden sich bei der Steuerung von Migrationsprozessen. Alexander Gauland zitiert in seiner Rede den früheren Kanzler Bismarck: „Wenn irgendwo zwischen zwei Mächten ein noch so harmlos aussehender Pakt geschlossen wird, muss man sich sofort fragen, wer hier umgebracht werden soll.“
Der „Stern“ veröffentlicht diese Woche einen Artikel über "Debriefing the President: The Interrogation of Saddam Hussein", ein Buch von John Nixon, dem ersten CIA-Offizier, der den irakischen Diktator damals vernommen hatte. Alles in allem ein Schlag ins Gesicht der US-Administration, aber auch ein Ausweis gewisser Weitsicht des „alten Europa“. Deutschland und Frankreich führten damals die Liste der Skeptiker an, Merkel hingegen lag als Teil einer falsch verstandenen Bündnistreue auch falsch in der Beurteilung von Dichtung und Wahrheit.
Alle Jahre wieder erscheinen Studien, die uns über den wachsenden Rechtsextremismus in praktisch allen Teilen der Gesellschaft alarmieren. Die neue "Mitte"-Studie der Uni Leipzig fördert erschütternde Erkenntnisse zutage.
Auch 2017 bleibt die Einwanderung nach Deutschland das politische Metathema. Obwohl es kaum mehr möglich ist, selbst im privaten Umfeld Diskussionen dazu auszuweichen, sind die Fakten und Begriffe weitgehend unklar. Und was bedeuten sie rechtlich?
Was folgt, wenn die AfD einen Antrag zur Kulturförderung stellt, den vorher noch Vertreter anderer Parteien unterstützenswert fanden? Na was schon: Eine Farce!
Jeder Leipziger - dies als Credo vorweg - wird eine Olympiade hier als große Chance sehen, für Region, Stadt und Menschen. Dass bis zu diesem Ziel viel Einsatz, ja auch Entbehrungen nötig sind, wird niemand ersthaft bestreiten. Doch worüber definiert sich eine Gesellschaft ? Was sind Atlanta und Montreal heute, Jahre nach Olympia? Was sind sie vor allem im Unterschied zu vorher?